top of page

Moxibustion

Moxibustion ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die durch das Abbrennen von Beifuss (Moxa) über bestimmten Akupunkturpunkten oder betroffenen Körperstellen erfolgt. Diese Technik zielt darauf ab, Wärme und Energie in den Körper zu bringen, um Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Moxibustion wird häufig zur Behandlung von Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Verdauungsproblemen und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.

​

  • Moxa ist eine Methode der TCM, die in der Regel in Verbindung mit Akupunktur verwendet wird.

  • Es wird getrocknetes Beifusskraut verbrannt, um durch die Wärme den Energiefluss im Körper zu fördern und das Gleichgewicht der Lebensenergie zu unterstützen.

  • Es gibt zwei Hauptarten der Moxibustion:

    • Direkte:

      • Dabei wird ein kleines Stück Moxa direkt auf die Haut gelegt und angezündet. Die Wärme wird einige Sekunden auf den Punkt ausgeübt, bis eine angenehme Empfindung zu spüren ist.

    • Indirekte:

      • Dabei wird Moxa über der Haut verbrannt. Manchmal wird zuerst eine Akupunkturnadel gesetzt und dann wird Moxa über der Nadel verbrannt. Die Wärme wird so auf den Akupunkturpunkt übertragen, ohne dass das Moxa direkt die Haut berührt.

  • Wirkung und Anwendung:

    • Wärme und Entspannung

    • Stärkung des Qi

    • Behandlung von Erkältung und Schwäche

    • Verstärkung der Wirkung von Akupunktur

  • Moxibustion wird oft als Ergänzung einer ganzheitlichen Behandlung eingesetzt und kann mit verschiedenen Methoden der traditionellen und modernen Medizin kombiniert werden wie z.B:

bottom of page